
17.11.05 - Wolfang Schlicht
Angstmache in den USA, Beschwichtigungsversuche in Frankreich, Erstaunen über Kreuzberg, Beruhigen und ausgrenzen in der großen Koalition.
25.06.05 - Maike Dimar
560 Menschen wurden ermordet, als die 16. Panzergrenadierdivision "Reichsführer SS" am 12. August 1944 das kleine norditalienische Dorf Sant`Anna di Stazzema überfiel.
Über 60 Jahre lang wurden die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen. Dann entdeckte man 1994 im so genannten "Schrank der Schande", der jahrzehntelang aus dubiosen Gründen verschlossen in der Militärstaatsanwaltschaft in Rom stand, Akten über dieses und viele weitere Kriegsverbrechen. Eineinhalb Jahre lang währten die Verhandlungen vor dem Militärgericht von La Spezia wegen des Massakers von Sant`Anna. Am 22. Juni 2005 fiel das Urteil. Allerdings blieb die Anklagebank leer. Kein einziger der 10 Angeklagten war erschienen.
09.06.05 - Marco Kuhn
Der Sammelband "Der Luftkrieg gegen Nürnberg", herausgegeben von Michael Diefenbacher und Wiltrud Fischer-Pache, ist im Auftrag der Stadt Nürnberg anlässlich des 60. Jahrestages der Bombardierung Nürnbergs am 2. Januar 1945 erschienen. Die Herausgeber beschreiben den Band als das "Resultat eines der bisher ambitioniertesten und effektivisten Arbeitsvorhaben des Stadtarchivs Nürnberg". Und tatsächlich macht dieser, hält man das 788 Seiten starke Werk erstmals in den Händen, einen beachtlichen Eindruck. Der Sammelband beleuchtet das Thema aus vielschichtigen, zum Teil auch abseitigen Blickwinkeln und ist insofern ein interessanter Mosaikstein für die Regionalforschung.
07.04.05 - Wolfgang Most
"Baiern ist Räterepublik ... " meldeten am 7. April 1919 Telegramme aus München an die bayerischen Städte und Gemeinden. Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräte (ASB) übernahmen in vielen Städten und kleinen Ortschaften die Macht. Nürnberg und Erlangen schlossen sich der Räterepublik nicht an und wurden zu einem Zentrum der Gegenbewegung.
07.04.05 - Rudi Maier
Das sind Tage, erst scheint ganz dolle die Sonne, was ja nach dem langen und kalten Winter eine echte Wohltat ist, dann gibt es tagelang nur ein Thema, das hier jetzt gar nicht mehr große erwähnt werden soll � ich sage nur: Rom.
Der Veranstaltungslkalender
31.07.2004
limovobie inormiert in Erlangen über das Mittenwalder Gebirgsjägertreffen
10.04.2004 - von H.
Texte, Lieder, Bilder im Literaturladen Libresso
15.10.2003
10.04.2003
17.03.2003
10.02.2003
20.12.2002
Hörkunstfestival: Ein Wochenende lang steht das Markgrafentheater im Zeichen experimenteller Hörereignisse
20.12.2002 - von Tilla Raabe
17.11.2002
Musik Demos Ausstellung Tanz Party Kino Vortrag sonst Theater Diskussion Musik
31.10. Shirim (USA) 20.00 Villa Leon Nürnberg (Philipp-Körber-Weg 1)
Instrumentelle Brillanz und ungewöhnliche Crossover Experimente zwischen
traditionellemKlezmer und klassischer Musik. Gonzales 21.00 Zentralcafe K4 Nbg
Der in Berlin lebende Kanadier Gonzales präsentiert sein drittes Album
"Presidential Suite", das die Siegesfeierund Antrittsrede zu seiner Wahl des
Präsidenten des Berliner Undergrounds ist und auf d
15.10.2002
Musik Bambix und Blowjob Junies - am 19. Juli um 21.30 Uhr im Zentralcafe des
K4. Bambix haben seit ihrer Gründung Ende der 80er Jahre bezüglich ihres Line-
ups wie auch ihres Labels einige Veränderungen mitgemacht. Ihre erste CD "out
of the cradle endlessly rocking" wurde 1992 bei "The Konkurrent"
veröffentlicht. Unmittelbar danach wechselte die Band zu "Vitaminpillen-
Records" und brachte weitere drei CDs auf den Markt. Den ewigen Kampf zwischen
den Geschlechtern muss die Band nicht ausfechte
15.07.2002
Musik Bernd Begemann gastiert mit seiner halbakustischen, halbteuren Korea
Importgitarre am 16. März im Stockwerk II in der Karl-Grillenberger Str. 40: Er
muss einer der besten 5 Gitarristen dieses Landes sein. Soulful und wunderbar
zieht er die kleinen wundervollen Melodien aus seiner halbakustischen,
halbteuren Korea Importgitarre und singt dazu seine Lieder. Verstörende
Alltagsausblicke, romantische Appelle, kleine Geschichten die dieses immer
wieder gute "Ja, genau das!"-Gefühl generieren o
15.03.2002